Inhalt
- Merkmale und Vorteile der doppelten Buchhaltung (Erfolgsrechnung und Bilanz)
- Verwendung von Kostenstellen für einzelne Projekte
- Jahresabschluss mit Abgrenzungen und Rückstellungen
- Eröffnung neues Buchhaltungsjahr
Ziele
Die Kursteilnehmenden
- können die Buchhaltungssoftware Banana für die Vereinsbuchhaltung nutzen
- haben ein Grundlegendes Verständnis von den Abläufen bei der doppelten Buchhaltung
- kennen den Jahresablauf bei der doppelten Buchhaltung
Anforderungen
- Grundlegende Computerkenntnisse
- Bereitschaft sich mit dem Thema Buchhaltung auseinander zu setzen
- Projekte bei denen die Buchhaltung aktuell gemacht wird
- Gute Deutschkenntnisse
Zielgruppe
Produktionsleitende und produzierende Künstler:innen und alle, die es werden wollen.
Teilnehmende min. 4 / max. 12
Anmeldung
Anmeldung per Formular auf der Seite von artFAQ mit einer kurzen Beschreibung, warum dich der Kurs interessiert und inwiefern du als Produktionsleitung in Zürich tätig bist oder sein wirst.
Anmeldeschluss: 26.10.2025