Ensemble Chakâm (Iran / Tunesien / Frankreich)

Sogol Mirzaei, Farah Fersi und Marie-Suzanne de Loye

Fr. 14. Nov. 20:00

Drei Saiteninstrumente – persische Târ, arabisches Kanun, französische Viola da Gamba und eindrucksvolle Stimmen:  Das sind die musikalischen Hauptingredienzen des Ensemble Chakâm. Das persische Wort «Chakâm» bezeichnet eine poetische Dichtform, die in diesem Trio klanglich weiterlebt.

Das Zusammentreffen der Musikerinnen ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Alle drei stammen aus unterschiedlichen Kulturräumen und gemeinsam spielen, improvisieren und komponieren sie, als hätte ihr ureigener Sound schon immer existiert.

Mit ihrem Saitenspiel schaffen sie einen ebenso feinfühligen wie kraftvollen Klangraum zwischen klassischer persischer, arabischer und barocker Musiktradition, getragen von melancholischem Timbre und rhythmischer Vielfalt.  Töne und Worte in Moll wehen durch imaginäre karge Landschaften, quasi eine Art akustischer Wüstensand, mal mit Stimme, oft auch rein instrumental.

Die drei Musikerinnen aus dem Iran, Tunesien und Frankreich leben alle in Frankreich, spielen auf höchstem Niveau und wurden mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Diaspora Music Award 2023.

Menschen mit offenen Ohren und einem Sinn für besondere musikalische Poesie dürfen auf den Auftritt gespannt sein.

 

 

Sogol Mirzaei, târ
Farah Fersi, kanun
Marie-Suzanne de Loye, viola da gamba

Bar & Food ab 17:00
Bitte Vorverkauf benützen.
Abendkasse ab 19:00
Unnummerierte Sitzplätze

CHF 35 Normalpreis
CHF 30 Legi, AHV/IV
CHF 18 Kulturlegi, Kulturschaffende
CHF 50 Solipreis*
Eintritt frei: Ausweis N / S / F / B «Flüchtlingsstatus»

*damit unterstützt ihr Gratiseintritte für Geflüchtete & Asylsuchende

telefonisch über 0900 320 320
Mo–Fr 09:00–18:00 (CHF 1.00/Min)

Drei Saiteninstrumente – persische Târ, arabisches Kanun, französische Viola da Gamba und eindrucksvolle Stimmen:  Das sind die musikalischen Hauptingredienzen des Ensemble Chakâm. Das persische Wort «Chakâm» bezeichnet eine poetische Dichtform, die in diesem Trio klanglich weiterlebt.

Das Zusammentreffen der Musikerinnen ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Alle drei stammen aus unterschiedlichen Kulturräumen und gemeinsam spielen, improvisieren und komponieren sie, als hätte ihr ureigener Sound schon immer existiert.

Mit ihrem Saitenspiel schaffen sie einen ebenso feinfühligen wie kraftvollen Klangraum zwischen klassischer persischer, arabischer und barocker Musiktradition, getragen von melancholischem Timbre und rhythmischer Vielfalt.  Töne und Worte in Moll wehen durch imaginäre karge Landschaften, quasi eine Art akustischer Wüstensand, mal mit Stimme, oft auch rein instrumental.

Die drei Musikerinnen aus dem Iran, Tunesien und Frankreich leben alle in Frankreich, spielen auf höchstem Niveau und wurden mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Diaspora Music Award 2023.

Menschen mit offenen Ohren und einem Sinn für besondere musikalische Poesie dürfen auf den Auftritt gespannt sein.

 

 

Sogol Mirzaei, târ
Farah Fersi, kanun
Marie-Suzanne de Loye, viola da gamba

Restaurant
Mo–Fr 12:00–14:00
Bar
& Food ab 17:00 bei Veranstaltungen
Menu